WUNDER – Das Projekt
Netzwerk
Führung
Am 10. März 2025 Netzwerktreffen „Führung in besonderen Situationen“ 8.00-12.00 Uhr oder 13.00-17.00 Uhr in Chemnitz (PLAZA INN).
Netzwerkflyer zum Download.
Netzwerk
Fachkräftesicherung & Teilqualifizierung
Am 11. Februar 2025 Netzwerktreffen „Fachkräfte finden und halten“ von 13.00-17.00 Uhr in Chemnitz (PLAZA INN).
Netzwerkflyer zum Download.
Netzwerk
Logistik
Am 28. Januar 2025 startet das Netzwerk Logistik von 15.00-17.00 Uhr in Chemnitz (PLAZA INN).
Netzwerkflyer zum Download.
Netzwerk
Digitales Unternehmen
Am 4. Februar 2025 Netzwerktreffen Einführung in KI und Maschinelles Lernen von 9.00-13.00 Uhr. Der genaue Veranstaltungsort in Chemnitz wird noch bekannt gegeben.
Netzwerk
Wissensmanagement
Am 5. März 2025 startet das Netzwerktreffen „Lebenslanges Lernen und kontinuierliche Weiterbildung“ von 8.30 bis 11.30 Uhr in Chemnitz (Business Village).
Netzwerkflyer zum Download.
Netzwerk
Rund um die Arbeit
Am 12. Februar 2025 Netzwerktreffen „Sind wir noch zu retten? – Krisenmanagement kompakt“ von 9.00-13.00 in Chemnitz (PLAZA INN).
Netzwerkflyer zum Download.
Netzwerk
Aktuelles Recht
Am 17. März 2025 startet das Netzwerktreffen „Internetrecht“ von 13.00-17.00 Uhr in Chemnitz (PLAZA INN).
Netzwerkflyer zum Download.
Das Projekt
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH (bsw) und das bfw – Unternehmen für Bildung gestalten gemeinsam thematisch, nachhaltige und zukunftsfähige regionale Netzwerke. Diese Netzwerke fördern den Austausch und die Zusammenarbeit über verschiedene Branchen hinweg.
Im Mittelpunkt stehen die sächsischen Unternehmen. Durch gemeinsames Netzwerken wird ein langfristiger Vorsprung zur Stabilität und Entwicklung der Region beigetragen
Zielsetzung
- Austausch und Vermittlung von Erkenntnissen im Bereich innovativer digitaler Lösungen im unternehmerischen Prozess
- Austausch zu neuen Lösungen zur Fachkräftequalifizierung
- Stärkung der Führungsqualität – Wissensmanagement (Bewahrung von betrieblichem Know-how beim Generationswechsel)
- Umsetzung aktueller Richtlinien aus dem Arbeits- und Steuerrecht
Zielgruppen
Unternehmen in der Region in den Branchen
- Metall- und Elektroindustrie
- Textil- und Bekleidungsindustrie
- Logistik und Transport
- verarbeitendes Gewerbe
- Handwerk
- Dienstleistungen
Regionen
- Chemnitz
- Erzgebirge
- Ost- und Mittelsachsen
- Vogtland
- Zwickau
Laufzeit
1. Juni 2024 – 31. Mai 2027
Unser Angebot – Ihr Nutzen
- Thematische Netzwerke entsprechend der Interessen und aktuellen Situation in den Unternehmen
- Gemeinsame Anpassung der speziellen Inhalte und Formate in den Netzwerken
- Moderation und Leitung des Erfahrungsaustauschs zwischen den Unternehmen
- Diskussion und Anregungen zu Anwendungskonzepten
- Gezielte, individuelle Unterstützung bei der Umsetzung von Lösungen im Unternehmen
- Dokumentation und transparente Veröffentlichung der Ergebnisse aus den Netzwerken
- Wissensbibliothek