Aktuelles


WUNDER-Netzwerk Logistik zu Gast bei der Sächsisch-Bayerischen Starkstrom-Gerätebau GmbH in Neumark.

WUNDER Netzwerk Logistik zu Besuch bei SBG Neumark  – Ein rundum gelungener Tag, 13. Mai 2025

Der Besuch bei der Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH in Neumark war ein äußerst gelungener Tag, der sowohl informativ als auch inspirierend war. SBG Neumark hat sich als innovatives, weltweit agierendes Unternehmen und attraktiver Arbeitgeber im Vogtland / Sachsen vorgestellt. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich intensiv mit den vielfältigen logistischen Prozessen auseinanderzusetzen und in einen lebendigen Erfahrungsaustausch zu treten, so z.B. über die Nutzung von Dashboards zur Steuerung von Lagerprozessen oder dem Verhältnis von Fertigungstiefe und Lagerkapazität. Neben der Logistik tauschten sich die Teilnehmer auch über personelle Themen und Bedürfnisse sächsischer Unternehmen aus.

Ein Tag voller neuer Eindrücke, wertvoller Kontakte und inspirierender Einblicke in die innovative Arbeitsweise von SBG Neumark. Insgesamt war es ein WUNDERWerk!


Die Vertreter des Projekts „WUNDER – Sächsisch netzwerken“ kamen am 07. Mai 2025 mit anderen Projektakteuren der ESF-Plus-Sozialpartnerrichtlinie “ Wandel der Arbeit“ zu einer bundesweiten Fachtagung im Umweltforum Berlin zusammen. Zum Programm zählten spannende Praxiseinblicke, Erfahrungsberichte und rege Dialoge u.a. mit Vertretern des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der EU-Kommission, des Deutschen Gewerkschaftsbundes oder der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Die besondere Bedeutung der Projekte für KMU, die erfolgreiche Umsetzung der ESF-Plus-Sozialpartnerrichtlinie einzigartig in Deutschland wurden demonstriert und die Fortführung der Umsetzung bekundet. Das WUNDER geht weiter!


Online-Infoveranstaltung: „REACH-Verordnung – Das müssen produzierende Unternehmen wissen!“ am 26. März 2025 von 9.30-11.30 Uhr. Bitte reservieren Sie Ihren Platz über unser Anmeldeformular.


Start des Netzwerks „Logistik“ am  28. Januar 2025 von 15.00-17.00 Uhr im PLAZA INN (Chemnitz/Röhrsdorf).


Start des Netzwerks Wissensmanagement im 14. Januar von 8:30-11:30 Uhr im Business Village (Chemnitz).


Start des Netzwerks „Aktuelles Recht“ am 14. Januar 2025 von 13.00-17.00 Uhr im PLAZA INN (Chemnitz/Röhrsdorf)

Neujahrskarte für 2025, Netz mit Netzwerkicons und dem Text "2025 Gemeinsam vernetzt ins neue Jahr"

Start des Netzwerks „Digitales Unternehmen“ am 3. Dezember 2024 von 8.30-11.30 Uhr im Business Village (Chemnitz).


Start des Netzwerks „Rund um die Arbeit“ am 22. Oktober 2024.


Start des Netzwerks „Fachkräftesicherung und Teilqualifizierung“  am 5. November 2024 von 13.00-17.00 Uhr im Business Village (Chemnitz)


Start des Netzwerks „Führung“ am 30. September 2024 von 15.00 bis 17.00 Uhr im PLAZA INN (Chemnitz)